Willkommen!
Die ÖDP drängt auf stärkeren Umwelt-, Klima- und Naturschutz zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Sie steht für ein Wirtschaften ohne Wachstumszwang und nimmt keine Parteispenden von Firmen an. Mit dieser Unabhängigkeit kann die ÖDP ihren Vorhaben wie Klimaschutz, Mobilität, bezahlbare Energieversorgung und familienfreundlicher Sozialpolitik ein starkes Gewicht geben. Sie tritt für faire Handelsbedingungen mit Ländern außerhalb der EU ein und möchte die Lebensgrundlagen der Menschen dort erhalten. Als Partei der Mitte bekennt sie sich mit einem klaren Ja zu einer humanen Migrations- und Friedenspolitik im Rahmen der europäischen und internationalen Abkommen und erteilt rechtem Populismus eine klare Absage.
Petition an den bayerischen Landtag
Wichtige Infos:
Es kann auch weiterhin auf Papier unterzeichnet werden. Nächster Stand auf der Kundgebung zum Mainburger Krankenhaus in Pfeffenhausen, 16.02.25
in Mainburg liegen die Listen in folgenden Geschäften aus:
- Reisebüro Bartl, Espertstr.
- Kosmetikstudio Conny Fröschl, Bahnhofstr.
- Abensapotheke
- Biomarkt Bellavita
Zudem gibt's in Elsendorf diverse Auslagestellen und in Volkenschwand im Dorfladen
Merke:
Die Petition darf jede/r unabhängig von der Herkunft unterzeichnen
keine Altersbeschränkung, d.h. auch unter 18 Jährige können unterschreiben, so bald sie die Zielsetzung der Petition verstehen.
ÖDP Mainburg - Machen Sie mit!
Der ÖDP-Ortsverband Mainburg umfasst die Stadt Mainburg. Unser ÖDP-Ortsverband wurde am 23.05.2003 gegründet. Von 2008 bis 2014 hat Gerhard Lang die ÖDP im Mainburger Stadtrat vertreten. Seit 2014 und wiedergewählt 2020 gibt es sogar zwei Mainburger Stadt- und Kreisräte der ÖDP, nämlich Konrad Pöppel, 3. Bürgermeister und Annette Setzensack als Kreis- und Stadträtin.
Die ÖDP nimmt im Gegensatz zu allen anderen relevanten Parteien keine Spenden juristischer Personen an, das heißt keine Firmen- oder Konzernspenden. Sie kann sich so uneingeschränkt und unabhängig für das Allgemeinwohl einsetzen. Bundesweit stellt die ÖDP ein Dutzend Bürgermeister und rund 470 kommunale Mandatsträger. Die ÖDP Bayern ist die Volksbegehrenspartei mit gleich drei erfolgreich initiierten und erarbeiteten Volksbegehren: 1998 "Schlanker Staat ohne Senat!", 2010 "Nichtraucherschutz" und 2019 "Rettet die Bienen!". Die ÖDP ist die einzige Partei in Deutschland, die sich den Ideen der Postwachstums- und Gemeinwohlökonomie verpflichtet sieht, während alle anderen Parteien in unterschiedlicher Intensität dem uneingeschränkten Wachstumsdogma verpflichtet sehen.
Unser vollständiges Programm finden Sie hier.
Annette Setzensack und Peter Gogl
Ortsvorsitzende ÖDP Mainburg
Für Sie aktiv! Die ÖDP Mainburg.
Gleichberechtigte Ortsvorsitzende: Annette Setzensack und Peter Gogl
Stellvertretende Ortsvorsitzende: Gamze Caglar
Schriftführerin: Anne Kroeger
Beisitzer: Alois Fritsch, Walter Gabriel, Christian Heinzinger, Konrad Pöppel, Anne Rottengruber und Alois Zilker
"Hallertauer Einkaufsführer", aktuelle 4. Neuauflage Sept. 2023, zum pdf-Download (hier klicken)
Der "Hallertauer Einkaufsführer" beinhaltet 48 Ökobetriebe und Lebensmitteldirektvermarkter aus Mainburg und Umgebung. Die aktuelle vierte Auflage von 2023 des "Hallertauer Einkaufsführers" wurde erstmals an alle Besucher des 13. regionalen Bauernmarktes gratis verteilt. Wer einige Exemplare benötigt, kann sich gerne an den ÖDP Ortsverband Mainburg wenden.
Hinweis: Der Herausgeber (= ÖDP-Ortsverband Mainburg) haftet nicht für die Richtigkeit der Angaben. Ein Nachdruck (auch auszugsweise) ist nicht erlaubt. Diese Broschüre erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hier geht es zur Internetpräsenz www.hallertauer-einkaufsfuehrer.de
Nächster Bauernmarkt: 27.09.2025
Kompass Orange - der ÖDP-Blog
Beitrag von Bernhard G. Suttner

Montagsgedanken Bundesverband
Beitrag von Ulrich Brehme
