Pressemitteilung
Ramadama der ÖDP Mainburg
Wie jedes Frühjahhr organisierte die ÖDP Mainburg auch 2025 ein Ramadama.
Fleißige Helfer machen Frühjahrsputz beim Ramadama der ÖDP in Mainburg
Trotz des kühlen Wetters und zeitweiligem Nieselregen sind 24 Aktive sind dem Aufruf des ÖDP Ortsverbands zum Ramadama in Mainburg am Samstag, 15. März gefolgt, um Mainburg von herumliegendem Müll zu befreien.
Greifzangen, Handschuhe sowie Müllsäcke wurden den Aktiven vom Ortsverband zur Verfügung gestellt und Zettel mit den Karten der 15 Sammelgebiete im ausgegeben. Auch in Meilenhofen, Unterwangenbach, Leitenbach, Puttenhausen und Aufhausen wurde gesammelt.
Leider und wie jedes Jahr ist wieder viel Müll zusammengekommen, darunter auch die Sperrmüllklassiker Autoreifen, Drucker, Trampolin, Teppiche und ein sogar ein Schreibtischgestell. Besorgniserregend ist die hohe Anzahl weggeworfener Kippen in Mainburg. Sie bestehen aus dem Kunststoff Celluloseacetat, dessen Mikroplastik bei Regen mit den Giftstoffen des Tabaks ausgeschwemmt wird und in die Abens gelangt. Es braucht lange 15 Jahre, bis dieses Stück Plastik vom UV-Anteil des Sonnenlichts und den anderen Umwelteinflüssen zersetzt wird.
Nach getaner Arbeit haben sich die aktiven Sammler um 17 Uhr vor dem alten AOK-Gebäude getroffen, wo sie mit Heißgetränken und Krapfen versorgt wurden. Den Müll konnte man in einem Container entsorgen, den der städtische Bauhof dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat.
Der ÖDP Ortsverband Mainburg dankt allen Aktiven für ihren tollen Einsatz und hofft auf ein Wiedersehen beim nächsten Ramadama 2026!