Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Termin

Wahlversammlung in Ebrantshausen zum Thema "Familie"

23.02.2014
19:00 - 21:00

Familie - ein Auslaufmodell?

Ideologie und Polemik kennzeichnen mitunter die familienpolitische Debatte um „richtig oder falsch“ angelegtes Geld und die Bedürfnisse von Kindern und Eltern in Deutschland. Dabei ist die Lage ernst, denn von den Folgen wachsender Kinderlosigkeit und Vergreisung werden wir alle, ob mit oder ohne Kinder, in Zukunft massiv betroffen sein. Nach jahrzehntelanger struktureller Rücksichtslosigkeit gegen die Familien werden jetzt das Elterngeld und die flächendeckende Versorgung mit Betreuungseinrichtungen als Lösung angepriesen. Für die ÖDP ist dies zu kurz gegriffen und ein Affront gegen die Wahlfreiheit der Erziehenden.

Kreis- und Stadträtin Roswitha Bendl aus Erding, wird am Sonntag, den 23. Februar um 19.00 h im Gasthaus Grasl in Ebrantshausen die Familienverträglichkeit familienpolitischer Maßnahmen auf den Prüfstand stellen und die ÖDP-Hauptforderungen darlegen. Angesichts der bevorstehenden Kommunalwahlen wird sie dabei auch näher auf wünschenswerte kommunalpolitische Maßnahmen zu sprechen kommen.

Roswitha Bendl ist Mitglied im ÖDP-Bundesarbeitskreis „Familie und Soziales“ und in mehreren familienpolitischen Gremien wie z.B. dem Bundesfachausschuss Familie des Kolpingwerkes und im diözesanen Eltern- und Familienrat München-Freising.

Es besteht zudem die Möglichkeit, die Stadtratskandidat(inn)en und das Wahlprogramm der ÖDP kennenzulernen. Insbesondere werden die Spitzenkandidatin für den Mainburger Stadtrat, Annette Setzensack, und die Stadtratskandidatin und Kindergartenleiterin Anne Rottengruber eine kurze Stellungnahme zum Thema Familie und Bildung im Hinblick auf die Situation in Mainburg abgeben. Der ÖDP Ortsverband freut sich über rege Teilnahme und Diskussion.

Termin herunterladen

Zurück