Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Termin

Im Stadtmuseum Mainburg: "Wanderausstellung Klimawandel - eine globale Herausforderung" (Gary Braasch) / Initiative der ÖDP MAI

28.04.2019 - 09.06.2019
Abensberger Straße 15, 84048 Mainburg

"Der thematische Aufbau hat überzeugt und die Bilder und Texte sind so selbsterklärend, dass am Klimaschutzprojekttag einige Kinder über 1,5 Std. nur in der Ausstellung gewesen sind und es nicht fassen konnten, was alles auf dieser Welt zum Thema Klimawandel passiert. Sehr viele Kollegen waren enttäuscht über den jetzigen Abbau. Kompliment an Gary Braasch!"
(Kommentar eines Lehrers)

Der amerikanische Naturfotograf Gary Braasch bringt uns den globalen Klimawandel vor Ort, indem er in seinen bewegenden Bildern die Dramatik und Möglichkeiten des Klimawandels vor Augen bringt. Braasch ist einer der ersten Fotografen, der den Klimawandel weltweit dokumentiert. Seit 40 Jahren bereist er die Welt, um die Ursachen, Auswirkungen und Lösungsmöglickeiten des Klimawandels in Fotos festzuhalten. Dabei besteht sein zentrales Anliegen darin, über Kunst Menschen näher an die Tatsachen des Klimawandels heranzuführen und sie dadurch zu nachhaltigem Handeln zu motivieren.

Braasch erhielt den Ansel Adams Preis vom Sierra Club und wurde zum Outstanding Nature Photographer ernannt. 2010 wurde er vom Outdoor Photography Magazin zu einem der 40 einflussreichsten Naturfotografen der Welt gekürt. 2013 wurden seine Bilder sechs Monate lang im Boston Museum of Science ausgestellt.

Am Sonntag, den 28. April, wird die Ausstellung eröffnet. Die Öffnungszeiten der Sonderausstellung des Stadtmuseums sind zu finden auf: https://stadtmuseum-mainburg.de/de/sonderausstellung

Termin herunterladen

Zurück