Termin
Ökologischer Aschermittwoch in Landshut. Zukunft der Energieversorgung: Digital, Regional, Nachhaltig
Treffpunkt zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften ist am Aschermittwoch um 18 Uhr vor der Mainburger Stadthalle.
Der ÖDP Kreisverband Landshut und der Ortsverband Ergolding laden ein zum Ökologischen Aschermittwoch, am Mittwoch, 22. Februar, beim Jägerwirt in Käufelkofen.
Nach dem traditionellen optionalen Fischessen um 19 Uhr spricht ab 20 Uhr Andreas Engl zum Thema:
Zukunft der Energieversorgung: Digital, Regional, Nachhaltig
Strom wird derzeit immer teurer. Private Verbraucher müssen immer mehr bezahlen. Stromkonzerne und Großverbraucher profitieren davon. Das muss nicht so sein. Durch einfache Änderungen an der Gestaltung des Strommarkts, kann der Strom deutlich günstiger und grüner werden. Durch Regionalisierung der Strommärkte profitieren lokale Stromerzeuger ebenso wie kleine Verbraucher. Durch mehr grünen Strom sinken die Erzeugungskosten und es entsteht weniger CO2.
Andreas Engl, Gründer und Geschäftsführer der Regionalwerke, erläutert uns, wie die regionale Vermarktung von grünem Strom funktionieren kann und weshalb dadurch sowohl Umwelt, als auch Stromkunden profitieren werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.